Mediterraner Seefisch-Topf
Ich liebe Fischsuppen und -eintöpfe! Es ist immer wieder bewundernswert, was die Leute aus Fischresten für Köstlichkeiten zaubern. Bie diesem Rezept geht es nicht so sehr um die Verwertung von Fischresten aber das mediterrane Aroma machen aus diesem Fischtopf eine echte Delikatesse. Dazu kommt, dass dieses Gericht reich an leicht verdaulichem, hochwertigem Eiweiß, Jod und den ungesättigten Omega-3-Fettsäuren ist. Hinzu kommt die wertvolle Ölsäure aus dem Olivenöl sowie vitamin- und mineralstoffreiches Gemüse. Die Kohlenhydratmenge dagegen ist relativ gering.
Also, deshalb einfach mal ausprobieren! Der Fischtopf ist einfach zuzubereiten und es geht recht schnell. Für 2 Personen verwende ich folgende Zutaten:
100 g rote Zwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, 2 EL Olivenöl, 500 g frische Tomaten (alternativ geht auch eine große Dose Tomaten), Salz, Pfeffer, 1 TL getrocknetes Majoran, 1 TL getrocknetes Rosmarin, 600-800 g gemischtes Seefischfilet (z.B. Lachs, Seelachs oder Kabeljau), 1 Zitrone, 100 g Feta-Käse, 120 g entsteinte schwarze Oliven, 1 Bund frisches Basilikum
Zuerst schäle ich die Zwiebeln und den Knoblauch. Die Zwiebeln schneide ich anschließend in Würfel, den Knoblauch hacke ich fein oder presse ihn durch eine Knoblauchpresse. Die Tomaten wasche ich unter fließendem Wasser ab und schneide sie ebenfalls in Würfel.
In einem mittelgroßen Topf erhitze ich ein Esslöffel von dem Olivenöl. Darin dünste ich die Zwiebeln und Knoblauch an, bis sie glasig sind. Dann gebe ich die Tomaten dazu und lasse alles solange köcheln, bis der Saft dick wird. Zwischendurch rühre ich den Topfinhalt um. Danach würze ich die gekochten Tomaten mit dem getrockneten Majoran und dem getrockneten Rosmarin sowie mit dem Salz und dem Pfeffer.
Das Fischfilet beträufel ich jetzt mit Zitronensaft und reibe es mit etwas Olivenöl ein. Danach schneide ich den Fisch in etwa 2 cm große Stücke und gebe ihn in die köchelnde Tomatenmasse. Den Schafskäse schneide ich in Würfel und streue ihn darüber. Das Ganze lasse ich jetzt noch etwa zehn Minuten köcheln.
Die Oliven schneide ich in Ringe. Das Basilikum waschen ich unter fließend kaltem Wasser ab, einige schöne Blätter lege ich beiseite, den Rest hacke ich fein. Die Oliven und das Basilikum gebe ich zur Fischsoße und zum Servieren dekoriere ich das Gericht mit einigen Basilikumblättern.
Als Beilage empfehle ich eine kleine Portion Kartoffeln oder Reis.
Guten Appetit!
Zubereitung:
Schwierigkeitsgrad: Einfach | Zeitaufwand: ca. 45 Minuten | Kosten: € € € €
Dieses Gericht hat auf 100 g folgende Nährwerte:
118 kcal/493 kJ
Kohlenhydrate: 2,9 g (davon Zucker: 1,9 g) | Ballaststoffe: 0,9 g | Fett: 5,9 g (davon gesättigte Fettsäuren: 1,7 g) | Eiweiß: 13,6 g
Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnitts- und Circa-Werte!
Wähle Deine Sprache:
Letzte Beiträge | Kochen:
- Tiramisu wie in Italien
- Corn Bread - original amerikanisches Maisbrot
- Bohnensalat mit Thunfisch
- Mediterraner Seefisch-Topf
- Buntes Backofengemüse mit Bratwurst
- Lütticher Waffeln
- Maccheroni mit Streifen vom Rinderfilet und getrockneten Tomaten
- Lambchops mit Kräutern
- Aus Israel: Shakshuka
- Möhren-Eiweiß-Brot
- Kleine Fladen mit Sesam
- BBQ-Sauce american Style (eine von vielen)
- Moldawischer Rote Bete Salat
- Flammkuchen mit Lachs und Champignons
- Kerniges Eiweißbrot